Inhaltsverzeichnis

    Aktuelle Fahrzeuge

    Löschgruppenfahrzeug (LF) 10/6

    Baujahr: 2007

    Fahrgestell: MAN TGL 8.180

    Aufbau: Ziegler

    Löschwassertank: 800 Liter

    Besatzung: 1/8 (ein Gruppenführer, 8 Einsatzkräfte)

    Funkrufname: Florian Fürth 11/43/1

    Das LF 10/6 ist hauptsächlich für die Brandbekämpfung ausgerüstet, technische Hilfeleistung ist nur in kleinem Rahmen möglich. Die fest verbaute Löschkreiselpumpe hat eine Leistung von 1000 l/min. Der Löschwassertank beträgt hier außer der Norm 800 Liter statt 600 Liter. Als Besonderheit ist eine dreiteilige Schiebeleiter verlastet.

    Auszug aus der Beladung

    • 4 Atemschutzgeräte
    • Stromerzeuger
    • Motorsäge + Zubehör
    • formstabiler Schnellangriff
    • Kombi-Schaumrohr
    • Erstehilfe-Rucksack
    • vierteilige Steckleiter
    • dreiteilige Schiebeleiter
    • Wassersauger
    • Schmutzwasserpumpe
    • Beleutungssatz


    Mannschaftstransportwagen (MTW)

    Baujahr: 2009

    Fahrgestellt: VW T5

    Aufbau: Compoint

    Besatzung: 1/8 (ein Gruppenführer, 8 Einsatzkräfte)

    Funkrufname: Florian Fürth 11/14/1

    Der MTW dient hauptsächlich zum Befördern von Einsatzkräften und Material. Er dient auch als Führungsfahrzeug des Zugführers, in unserem Fall für den Zug 5 der Stadt Fürth.

    Auszug aus der Beladung

    • Handscheinwerfer
    • 4 Meter Funkgerät
    • Warnwesten
    • Feuerlöscher


    Ehemalige Fahrzeuge

    Löschgruppenfahrzeug (LF) 16

    Baujahr: 1979

    Fahrgestell: Mercedes Benz 1222 AF

    Aufbau: Barchert

    Löschwassertank: 1800

    Besatzung: 1/8 (ein Gruppenführer, 8 Einsatzkräfte)

    Funkrufname: 5/40/1

    Das LF war bei uns von 1998 bis 2007 stationiert.


    Löschgruppenfahrzeug (LF) 16-TS

    Baujahr: 1988

    Fahrgestell: Iveco 90-16

    Aufbau: Lentner

    Löschwassertank: –

    Besatzung: 1/8 (ein Gruppenführer, 8 Einsatzkräfte)

    Funkrufname: 5/41/2

    Das LF war bei uns von 1988 bis 1998 stationiert.

    Es handelte sich um ein Katastrophenschutzfahrzeug, das vom Bund bereitgestellt wurde.


    Löschgruppenfahrzeug (LF) 16-TS

    Baujahr: 1965

    Fahrgestell: KHD F Mercur 125 A

    Aufbau: Magirus, Ulm

    Besatzung: 1/8 (ein Gruppenführer, 8 Einsatzkräfte)

    Das LF war bei uns von 1980 bis 1988 stationiert.